Archiv der Kategorie: Trommeln

Afrikanisches Trommeln diese Woche (KW 26)

Afrikanisches Trommeln

Montag Abend 19:45 Uhr
Trommeln für Fortgeschrittene / Wiedereinsteiger
Wegen schönem Wetter im Freien – Gut Haspelweiher in Waal (bitte tel. erfragen)

Dienstag 19:00 / 19:30 Uhr
Trommeln für Einsteiger / Anfänger
“Schnuppern” möglich – schaut doch einfach mal ganz unverbindlich vorbei
(aber bitte vorher anrufen – danke)
Wegen schönem Wetter im Freien – Gut Haspelweiher in Waal (bitte tel. erfragen)

Mittwoch Abend 19:45 Uhr
Trommeln für Fortgeschrittene / Wiedereinsteiger
Bei schönem Wetter im Freien (Etwas unsicher wegen Gewittergefahr, bitte tel. erfragen)

Leihtrommeln sind genügend vorhanden – Für ein kühles Getränk zwischendurch ist gesorgt – bei schönem Wetter trommeln wir im Freien (dann aber in Waal)
Bei Fragen: 08241 / 919 323 oder auch 0172 / 890 888 6

Ich freu mich auf Euch – Alex

Eine Übersicht über aktuelle Kurse findet ihr hier: ‘Kurse & Workshops’

Er hat den Rhythmus im Blut – Zeitungsbericht

Zeitungsbericht vom 20. Juni 2011Als  ich gerade eben die Zeitung aufschlug wunderte ich mich nicht, dort ein Bild von mir zu sehen.

Denn letzten Freitag hatte ich Besuch von einer netten Reporterin der Buchloer Zeitung. Wir saßen für eine Stunde zuerst im Garten und dann im Trommelstudio.

Was aus diesem Interview geworden ist und was nun die Zeitungsleser über mich, einem Menschen im Ostallgäu, wissen, könnt ihr hier lesen.

2011-06-20-BZ-Die ganze Seite

Afrikanisches Trommeln diese Woche (KW 25)

Afrikanisches Trommeln

Montag Abend 19:45 Uhr
Trommeln für Fortgeschrittene / Wiedereinsteiger

Dienstag 18:00 / 19:45 Uhr
Trommeln für Einsteiger / Anfänger
“Schnuppern” möglich – schaut doch einfach mal ganz unverbindlich vorbei
(aber bitte vorher anrufen: 08241/919323)

Mittwoch Abend 19:45 Uhr
Trommeln für Fortgeschrittene / Wiedereinsteiger

Leihtrommeln sind genügend vorhanden – Für ein kühles Getränk zwischendurch ist gesorgt – bei schönem Wetter haben wir auch die Möglichkeit im Freien zu Trommeln (dann aber in Waal)

Ich freu mich auf Euch – Alex

Eine Übersicht findet ihr hier: ‘Kurse & Workshops’

Trommeln am Pfingstwochenende

Liebe Trommelfreunde

Am Pfingstmontag entfällt offiziell das Trommeln. Wer trotzdem kommen möchte sei eingeladen, mit mir zu grooven.

Ansonsten wie gehabt für die nächsten drei Wochen:
immer Montags (06. / 13. / 20. / 27.06.11)
und Mittwochs (08. / 15. / 22. / 29.06.11)
ab 19:45 Uhr zum gemeinsamen Trommeln.

Groovige Grüße

Alex

Afrikanisches Trommeln – “EXPRESS-Kurs” – Juli 2011

‘EXPRESS-Kurs’ für Einsteiger

Trommeln auf Basis Westafrikanischer Rhythmen

Du hast schon mal gespielt, aber das ist lange her?
Du hast noch nie, möchtest aber endlich mal auf der Djembe oder auf Basstrommeln spielen?
Und das Ganze in einer netten Runde?
Dann habe ich ein interessantes Angebot für Dich:
 

Du kommst diese drei Termine und zahlst aber nur zwei Abende.
… statt 48 Euro nur 32 Euro.

 

Donnertags (14. / 21. / 28. Juli) – ab 19:30 Uhr bis 21:30 Uhr
treffen wir uns hier bei mir im Trommelstudio KAKILAMBE in Jengen zum gemeinsamen Trommeln auf afrikanischen Djemben und Basstrommeln.
Neben dem Erlernen der notwendigen Spieltechnik und Koordination auf der Djembe (Bass, Tone, Slap) und des Zusammenspiels in der Gruppe steht vor allem die Spielfreude im Vordergrund. Ziel des Kurses ist die Erarbeitung einfacher, mehrstimmiger Trommelstücke als ideale Grundlage für das Zusammenspiel in der Gruppe oder weiterführende Kurse und Workshops. Let’s groove together.

Ach ja – noch was:
Bei schönem Wetter haben wir auch die Möglichkeit im Freien zu spielen – dann aber in Waal.
Nähere Infos und eine Übersicht aller momentan anstehenden und stattfindenden Kurse findet ihr unter ‘Kurse & Workshops’

Trommeln für Kinder

Trommeln für Kinder

Trommeln auf Basis Westafrikanischer Rhythmen

Immer Samstag Nachmittag

Für Kinder im Grundschulalter und/oder von 10 bis 15 Jahre

Als Schnupperkurs, wöchentlich oder 14-tägig

Kinderermässigung: 8 Euro / 1 Stunde

Genaue Termine nach Vereinbarung

Nähere Infos und eine Übersicht aller momentan anstehenden und stattfindenden Kurse findet ihr unter ‘Kurse & Workshops’

Djembenacht in München – 21. Mai 2011

Ein wenig Werbung für eine schöne und lohnenswerte Veranstaltung in München. Man sieht sich … !

Liebe Trommel- und Tanzinteressenten,

Es ist soweit! Das Programm der nächsten Djembenacht steht fest!
Sie findet statt am
Sa., den 21. Mai 2011
im Eine-Welt-Haus München, Schwanthalerstr. 80
Einlass 19.30 Beginn: 20 Uhr
Eintritt: 8.- Euro

Dieses Jahr werden dabei sein:

KASSOUMAY

KASSOUMAY – das sind 3 Frauen und 2 Männer aus Augsburg, Dachau und München, die seit 2008 zusammen spielen. Uns eint die Liebe zu westafrikanischen traditionellen Rhythmen. KASSOUMAY ist auch die Begrüßung der Djola.
So wollen wir Euch herzlich einladen in die Klangwelt Westafrikas einzutauchen.
Unsere Arrangements, teils traditionell, teils selbstgestaltet, zeigen das Zusammenspiel der einzelnen Stimmen von Djembe und Basstrommeln auf und entfalten deren rhythmische Kraft und Zauber. Laßt Euch von dieser Kraft und Lebensfreude anstecken!

Ashe Outou (Leipzig)

Ashé Outou war ja bereits vor einem Jahr hier auf der Djembenacht und hat einen begeisternden Auftritt hingelegt.
Auch dieses Mal sind wieder 3 Tänzerinnen dabei, außerdem 1-2 Choraspieler!

Ashe Outou ist eine 8-9 köpfige, professionelle Performancegruppe, sie spielen traditionelle Rhythmen aus aller Welt, aber auch eigene Arrangements, wobei der Schwerpunkt auf westafrikanischen Rhythmen und Tänzen liegt. Ihr anspruchsvolles Programm lädt zum Zuschauen, Zuhören und Mittanzen ein.
Ashé kommt ursprünglich aus dem Yoruba (Nigeria) und bedeutet in Kuba und Haiti so etwas wie die universelle Lebensenergie. Ashé kann allerdings auch als “Danke” in einem Gott bezogenen Sinne verstanden werden. Outou ist das, was den Trommler umgibt und durchdringt, wenn er anfängt zu trommeln, kurz der “Geist der Trommeln”. Man sagt, dass es Outou ist, der die Trommel spielt, wenn Kinder und Anfänger musizieren – die Trommel spielt sie!
Um Outou zu verstehen, muss man den Weg des Trommlers verstehen. Nur Meistertrommler werden selbst Outou genannt.

Auch dieses Mal gibt es wieder leckere afrikanische und thailändische Speisen und einen kleinen Basar mit Trommeln und mehr!
Alle Infos und Fotos findet ihr unter: 17. Djembenacht

Herzliche Grüße und hoffentlich bis bald bei der Djembenacht!

Rainer Arold