Hallo miteinander. Schön, dass wir das letzte Jahr miteinander verbringen durften. Leider nicht im selben Maße wie die Jahre zuvor. Trotzdem möchte ich Danke sagen. Ich möchte allen Danken, mit den ich dieses Jahr Kontakt hatte, die ich treffen durfte und mit denen ich Trommeln und Musizieren durfte. Ein Dank an alle meine Schülerinnen und Schüler, für meine Workshop-Besucher und alle meine Musikerfreunde, … für’s Miteinander und Füreinander, für die Zeit und das Lernen und Spaß haben und die Gespräche dazwischen.
Es war immer schön, wenn wir uns getroffen haben – egal ob im echten Leben oder Online. Ich freu mich auf ein noch schöneres Jahr und viel mehr Musik und Gesang und Freude und dass wir alle glücklich sind.
Ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest. Und schon mal einen guten Rutsch in’s neue Jahr.
Euer Alex
P.S.: Für dieses Jahr gibt es keine Aktionen mehr. Wir machen Pause. P.P.S.: Auf meiner Homepage gibt es demnächst einen musikalische Weihnachtsgruß. Einfach mal wieder vorbei schauen.
Als Vorbereitung auf das “Drum together” am kommenden Freitag, 3.4.20 um 19 Uhr, ein paar Infos:
– Was ist der Moribayassa und wie spielt man ihn? – Was spiele ich, wenn ich keine Djembé oder Basstrommeln habe?
Die Antworten findest Du hier:
Der Moribayssa ist der Name von einem sehr alten Rhythmus und Tanz der Malinké und stammt aus dem westafrikanischen Land Guinea. Moribayassa ist auch die Bezeichnung des großen Baumes (meist ein Mangobaum), der in der Mitte des Dorfes steht.
am Samstag, 16. November, um 19.00 Uhr in der Aula des Gymnasiums Buchloe
Liebe Musikliebhaber,
genießen Sie mit uns einen stimmungsvollen Konzertabend im Herbst! Unter dem Motto „Träume“ präsentieren unsere kreativsten und fleißigsten Schüler ein buntes Programm mit anspruchsvollen solistischen und kammermusikalischen Stücken.
Als Höhepunkt belohnt der Freundeskreis der Musikschule e.V. den Fleiß unserer Nachwuchskünstler mit der jährlichen Verlosung der drei Stipendien.