Als Vorbereitung auf das “Drum together” am kommenden Freitag, 3.4.20 um 19 Uhr, ein paar Infos:
– Was ist der Moribayassa und wie spielt man ihn?
– Was spiele ich, wenn ich keine Djembé oder Basstrommeln habe?
Die Antworten findest Du hier:
Der Moribayssa ist der Name von einem sehr alten Rhythmus und Tanz der Malinké und stammt aus dem westafrikanischen Land Guinea.
Moribayassa ist auch die Bezeichnung des großen Baumes (meist ein Mangobaum), der in der Mitte des Dorfes steht.
Archiv der Kategorie: Konzerte
Aktion Drum Together – Freitag, 3. April – 19 Uhr
Hallo ihr lieben Trommlerinnen und Trommler,
Liebe Rhythmusfreundinnen und -freunde,
Trommeln hat seit jeher die Menschen vereint. Das soll auch in Zeiten des “social distancing” so bleiben!
Deshalb hat sich eine Handvoll Trommellehrerinnen und -lehrer zusammen geschlossen.
Wir laden euch alle ganz herzlich ein, bei der Aktion Drum Together am Freitag, 3. April von 19 Uhr bis 19.20 Uhr mit uns zu trommeln.
Aktion Drum Together – Freitag, 3. April – 19 Uhr weiterlesenWo Träume wahr werden
Letzten Samstag beim Kammerkonzert der Musikschule der vhs in Buchloe …

Trommel-News 2019 KW 47
Trommel-News 2019
ab Montag, 18. Nov. – KW 47
Mittwoch, 20.11.19
Unteregg / Dorfgemeinschaftshaus
15:00 bis 16:00 Uhr -> ENTFÄLLT wegen Buß-&Bettag
Trommeln & Musizieren für Kinder – 7 bis 10 Jahre
19:45 bis 21:30 Uhr
CAJÓN Trommelrunde – Erwachsene
Donnerstag, 21.11.19
Neugablonz / Vereinsheim Kulturreservat e.V.
19:30 bis 21:00 Uhr -> diese mal früher!
Wir sind danach im Roundhouse bei der “Open Stage”
Trommelrunde für Mittelstufe
Samstag, 23.11.2019
KONZERT ABEND im Eine-Welt-Haus München
33. Münchner Djembé-Nacht
mit UHURU (Rheinstetten, Schwaben)
und Cheikhou Bangoura und Kristina Prepoutsidis
mit ihrer Gruppe Bougarabou (München)
Bei Fragen oder zur Anmeldung zu den Kursen und Workshops …
Mail an trommeln“ät“kakilambe.de
!!! Weitere Termine für Schnupperworkshops !!!
für/auf Cajon und Afrikanischen Trommeln unter … https://www.kakilambe.de/aktuelle-kurse-workshops/
Kammerkonzert – Musikschule der vhs Buchloe e.V.
Herzliche Einladung zum Kammerkonzert 2019

am Samstag, 16. November,
um 19.00 Uhr
in der Aula des Gymnasiums Buchloe
Liebe Musikliebhaber,
genießen Sie mit uns einen stimmungsvollen
Konzertabend im Herbst!
Unter dem Motto „Träume“ präsentieren unsere kreativsten und fleißigsten Schüler ein buntes Programm mit anspruchsvollen solistischen und kammermusikalischen Stücken.
Als Höhepunkt belohnt der Freundeskreis der Musikschule e.V. den Fleiß unserer Nachwuchskünstler mit der jährlichen
Verlosung der drei Stipendien.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Trommel-News 2019 – KW46
Trommel-News 2019
ab Montag, 11. Nov. – KW 46
Mittwoch, 13.11.19
Unteregg / Dorfgemeinschaftshaus
15:00 bis 16:00 Uhr
Trommeln & Musizieren für Kinder – 7 bis 10 Jahre
19:45 bis 21:30 Uhr
Afrikanische Trommelrunde – Erwachsene
Donnerstag, 14.11.19
Neugablonz / Vereinsheim Kulturreservat e.V.
19:45 bis 21:30 Uhr
Trommelrunde für Mittelstufe
Samstag, 16.11.2019
Neugablon, Vereinsheim Kulturreservst e.V.
10:00 bis 11:30 Uhr
Cajón-Aufbaukurs für Kids (6 bis 10 Jahre)
13:30 bis 16:00 Uhr
Cajón-Aufbaukurs (ab 16 Jahre)
… buchbar über die VHS Kaufbeuren
(https://www.vhs-kaufbeuren.de)
… Instrumente werden bei Bedarf gestellt
Bei Fragen oder zur Anmeldung zu den Kursen und Workshops …
Mail an trommeln“ät“kakilambe.de
!!! Weitere Termine für Schnupperworkshops !!!
für/auf Cajon und Afrikanischen Trommeln unter … https://www.kakilambe.de/aktuelle-kurse-workshops/
Weitere Konzerte im November
… und noch ein paar Veranstaltungen im November!
… seht selbst.
Freitag, 15. November
KONZERTABEND im Abraxas Augsburg
“KOMAZAMA auf Weltreise”
Infos hier

Samstag, 23. November
grosses Trommel- und Tanzfest
im Eine-Welt-Haus München
UHURU (Rheinstetten/Schwaben)
BOUGARABOU (München)
Infos hier

Konzerte in München
Gleich zwei Konzerte, die der afrikanischen Musik zuzuordnen sind, finden am kommenden Wochenende in München statt.
Beide male sogar am gleichen Ort,
im Eine-Welt-Haus, in der Schwanthalerstr. 80
Freitag, 8.11.2019, 19.30 Uhr
Musik gegen Mädchenbeschneidung
“Wir Djembespieler*innen sind bestürzt angesichts der nach wie vor sehr hohen Rate an Mädchen, welche sich einem Beschneidungsritual unterziehen müssen. Allein in Guinea sollen 97% der Mädchen beschnitten sein (Terres des Femmes / UNICEF). Wir möchten an diesem Abend ein Zeichen setzen: Mädchenbeschneidung darf nicht mehr sein! Wir wünschen den Mädchen und Frauen ein Dasein mit dem Recht auf körperliche Unversehrtheit, ein Leben ohne Schmerzen, ohne körperliche Versehrtheit und gesundheitlichen Komplikationen.”
Das musikalische Programm:

Handpan-Konzert mit Petra Eisend
Sphärische Klanglandschaften wechseln sich ab mit
rhythm. Elementen, in denen die Musikerin ihre Herkunft, die westafrik. & afro-kubanische Rhythmik, nicht verstecken kann.

Dialamadia
Die Regensburger Truppe mit Abdoulaye Camara bietet feurige Rhythmen der Malinke auf Djemben und Basstrommeln in Kombination mit traditionellem westafrikanischem Tanz.
Samstag, 9.11.2019, 20.30 Uhr
African Special Night München
Ein afrikanisches Konzerterlebnis mit den hochkarätigen Musikern aus Guinea: Famadi Sako, Djeli Kouyateh und Okas Sylla. Unterstützt werden sie von der Band Kanifra, bestehend aus Susanne Arnold, Anita Kessler und Claudia Wandinger. Geballte afrikanische Lebensfreude kommt auf die Bühne. Mit dem Balafon von Djeli, der Djembe, den Basstrommeln, der Gongoma und den Krins von Famadi und Okas auf die Bühne.

Afrikanisches Konzert in Buchloe

Afrikanisches KONZERT
Freitag, 18. Oktober 2019
ab 19.30 Uhr – Einlass 19.00 Uhr
im Kolpinghaus Buchloe (Kolpingstraße 6)
Benefiz-Konzert
Eintritt frei – Spenden willkommen
Es spielen und trommeln für Euch:
DOMBA FOLA
JOKO
ALPHA SON
“JOKO” – Afrikanische Rhythmen in Mindelheim
Heute Abend (13.09.2019)
auf der Altstadtnacht in Mindelheim.
Afrikanische Klänge und Trommelmusik mit “Joko”.
21:00 Uhr und 22:00 Uhr
Im Colleg-Hof / Mindelheim
(bei schlechtem Wetter
in der Cafeteria der Berufsschule)

Auszug aus dem Programm der Altstadtnacht:
Afrikanische Rhythmen: JOKO die deutsche Formation um Frontman Aboubakrine ‚Pape‘ Kane aus dem Senegal, präsentiert mit ihrem Spiel auf typisch afrikanischen Instrumenten – untermalt von erdigen Gesängen – ein pulsierendes, kraftvolles Klangerlebnis.
Die Musiker zeigen, dass sie das richtige Feeling für afrikanische Rhythmen im Blut haben und ihre Freude am Trommeln auf das Publikum überspringt. Gute Stimmung ist garantiert und die faszinierenden Melodien werden mit Sicherheit nicht nur unter die Haut, sondern auch in die Beine gehen.
Weitere Infos hier:
https://www.mindelheim.de/altstadtnacht