Vorerst aber nur Einzelunterricht und unter „widrigen“ Bedingungen. Aber das ist ein erster Lichtblick in Richtung „Normalität“. Jetzt bin ich mal gespannt, wann es wieder mit Kleingruppen weiter gehen kann und wie das dann von statten gehen soll.
Danke an alle, die während der letzten Wochen beim Online-Unterricht mit dabei waren und mich in dieser Zeit unterstützt haben.
Ich freu mich schon tierisch, Euch alle wieder zu sehen Bis dann … Alex
Instrumentalunterricht findet ja normalerweise im selben Raum statt, in der Musikschule oder privat zuhause, was aber momentan nicht möglich ist. Im Zuge der „Corana-Krise“ ist aber so einiges möglich, um als Musiklehrer weiter Unterricht geben zu können. Zu diesem Thema gab es am 1. April einen Zeitungsbericht in der Buchloer Zeitung.
Hier der Artikel mit freundlicher Genehmigung der Allgäuer Zeitung. Vielen Dank.
„… Die Musikschule der Volkshochschule in Buchloe bleibt weiter aktiv – trotz Corona. Dass vorerst bis nach den Osterferien alle Präsenzkurse entfallen müssen, …“
Um den vollständig Bericht zu lesen, bitte auf das Bild klicken!
… mit freundlicher Genehmigung der Allgäuer Zeitung.
Musik-Unterricht online? Geht das überhaupt? Wenn ja – wie – und was brauch ich dafür?
Lernen per Video-Anruf – das macht Spaß! Wir sind per Internet miteinander verbunden – die entsprechende Software liefert dafür die Vorraussetzung. Dadurch kommt der Lehrer – also ich – zu Dir nach Hause und wir können miteinander kommunizieren – fast so wie im richtigen Unterrichtsraum.
Als Vorbereitung auf das „Drum together“ am kommenden Freitag, 3.4.20 um 19 Uhr, ein paar Infos:
– Was ist der Moribayassa und wie spielt man ihn? – Was spiele ich, wenn ich keine Djembé oder Basstrommeln habe?
Die Antworten findest Du hier:
Der Moribayssa ist der Name von einem sehr alten Rhythmus und Tanz der Malinké und stammt aus dem westafrikanischen Land Guinea. Moribayassa ist auch die Bezeichnung des großen Baumes (meist ein Mangobaum), der in der Mitte des Dorfes steht.
Wegen „Corona“ entfallen bis Ostern (19.4.) ALLE Kurse und Workshops, die über die vhs buchbar sind. … ggf. wird der eine oder andere Kurs an anderer Stelle „nachgeholt“. Danke für Dein Verständnis.
Der geplante Workshop am Samstag Nachmittag
„Afrikanisches Trommeln Aufbauworkshop“ 14:00 bis 16:30 Uhr
in Kaufbeuren/Neugablonz findet statt.
Des Weiteren finden Workshops nach Absprache statt. Bei Fragen diesbezüglich gerne bei mir melden. 08269-6889976