‘Großes Trommeltreffen’
Anmeldung bei Alexander Wiedemann – 0172 / 890 888 6
Wegbeschreibung:
von Kempten kommend nach Buchenberg fahren. Von dort sind es noch ca. 15 km. In Buchenberg nach rechts in Richtung Eschachried/Kreuzthal abbiegen. Dem Straßenverlauf bis Kreuzthal/Eisenbach folgen. Ca. 400m nach der Ortschaft Eisenbach befindet sich rechts eine Skiliftanlage – hier rechts abbiegen und dem Straßenverlauf und der Beschilderung “Come to Drum & Dance” folgen. Gute Fahrt.
Von Memmingen kommend der ‘A96’ bis zur Ausfahrt ‘Leutkirch Süd’ folgen. Von hier aus sind es noch ca. 20km. Richtung Haselburg/Unterösch, bzw. Kreuzthal fahren fahren.In Haselburg rechts abbiegen Richtung Oberösch, bzw. Kreuzthal. Noch vor Oberösch nach links (L319) abbiegen (Richtung Hinznang/Schmidsfelden). In Schmidsfelden Richtung Blockwiesen / Kreuzthal fahren. Nach Blockwiesen (kurz vor Eisenbach) links nach dem Skilift ausschau halten. Hier links abbiegen und von dort aus der Beschilderung “Come to Drum & Dance” folgen. Gute Fahrt.
Google Maps-Link:
Ulmerthal
Trommeln auf Basis Westafrikanischer Rhythmen
ein Kurs für Erwachsene (auch ohne Vorkenntnisse)
vom 11. bis 13. Juni 2010
im “Freizeithaus Ulmertahl”
(in der Nähe von Kreuzthal-Buchenberg im Allgäu)
…
W o r k s h o p s für
…
Afrikanisches Trommeln und Tanzen (Erwachsene/Kinder)
mit Meistertrommler Aboubakrine ‘Pape’ Kane aus dem Senegal
…
“Ich bau mir meine eigene Cajon”
und
Perkussion und Cajon
“Grundlagen und coole Rhythmen”
mit Perkussionist und Rhythmuspädagoge Alexander Wiedemann
…
“Idyllisch gelegen, auf Bergwiese im Ulmerthal”
Übernachtung vor Ort möglich – gemeinsames Essen/Trinken – Lagerfeuer – Freizeitaktivitäten – Session
…
Info-Flyer zum download:
2010-06_Workshop_im_Allgaeu-Infoblatt
Weiter Infos und Anmeldung bei Alexander Wiedemann
Tel. 08241 / 919323 – Mobil 0172 / 8908886 – Mail: info@kakilambe.de
Am 5. und 6. Juni 2010
im Braustadel am alten Bahnhof Rammingen (bei Bad Wörishofen)
W O R K S H O P S
Trommeln (Djembe) für Kinder (20€):
Sa. 11.30-12.30h / So. 14.00-15.00h
Trommeln (Djembe) für Erwachsene (Anfängerstufe; 40€):
Sa. 13.00-14.30h / So. 15.30-17.00h
Afrikanisches Tanzen für Erwachsene (40€):
Sa. 15.00-16.30h / So. 17.30-19.00h
Trommel – K O N Z E R T
Am Samstag Abend, ab 19 Uhr (Eintritt 7 € – für Kinder nur 3 €)
Djembe Djolof Germany
und
Alpha Son (Senegal)
A F R I K A N I S C H E R M A R K T
Samstag und Sonntag rund um den Workshop und die Konzerte findet ein Afrikanischer Markt statt.
Nähere Infos und Anmeldung hier bei Alpha Percussion und im Flyer: 2010-Rammingen
‘Traditionelle Trommelrhythmen aus Westafrika’
Heute Nachmittag konnten die Besucher des Marktes in Türkheim afrikanische Klänge vernehmen.
Die Trommlerinnen und Trommler (unter anderem ja auch ich selber) um den Senegalesischen Meistertrommler Aboubakrine ‘Pape’ Kane spielten vor dem Eine-Welt-Laden, der dieses Jahr sein 20-jähriges bestehen feiert, melodiöse, erdige Melodien, die nicht nur unter die Haut gehen und zum Zuhören, sondern auch zum Tanzen einluden . . . was sich auch einige der Passanten nicht nehmen ließen.
Alles in allem ein schöner Nachmittag: bei Sonnenschein, fröhlicher Musik, geschäftigem und geselligem Treiben, und mit netten Leuten!
5. + 6. Juni – jeweils nachmittags – Rammingen
Djembé- und Tanzworkshops
Afrikanisches Trommeln und Tanzen mit Meistertrommler Aboubakrine ‘Pape’ Kane
……………………………………………………………………………………………………..
5. Juni 19.30 h – Rammingen
Konzert mit Djembé Djolof Germany + Alpha Son
……………………………………………………………………………………………………..
11. bis 13. Juni – im Ulmerthal
‘Rhythmus verbindet’ – Wochenend-Workshop im Allgäu
Trommeln – Tanzen – Lagerfeuer – Drumcircle – Freizeit im Grünen – Didgeridoo – Cajonbau – und mehr
mit Alex Wiedemann und Aboubakrine ‘Pape’ Kane
…………………………………………………………………………………………………….
Näher Infos (Flyer, Preise, etc.) zu allen anstehenden Terminen und Veranstaltung in Kürze hier!
oder auch bei Alpha Percussion Studio
04. April 2010 – ab 19 Uhr
DGB-Haus: Schwanthalerstr. 64, 80336 München
Zum Programm:
– Ballet la Linguera mit Mamadou Dall & Youssouffa Koyate – Abendessen (Senegalesische Küche) – Spezial << Tann-berr >> Salagne Salagne… – Soiree Senegalaise – und einige ÜberraschungenAFROnewVISION (live Konzert)
Freiheizhalle München:
R.-W.-Fassbinderplatz 1
(Nähe Donnersberger Brücke)
Rhythmus erleben und spielen
Trommeln und Musizieren auf Basis Westafrikanischer Rhythmen
Auf spielerischer Weise werden folgende Inhalte vermittelt:
● Erlernen der Schlagtechniken und Koordination (Ton/Slap/Bass)
● Grundrhythmen körperlich begreifen
● Taktarten verstehen lernen
● Zusammenspiel in der Gruppe
● Spielfreude
Keine Vorkenntnisse erforderlich!
Termine: 6 Abende jeweils Montags 19:00 Uhr bis 20:45 Uhr
15. März / 22. März / 29. März / 12. April / 26. April / 03. Mai
(Terminverschiebungen nach Vereinbarung möglich)
Ort: Alleestraße 16, 86860 Jengen
(Bei Bedarf auch anderer Kursort möglich)
Weitere Kurse, Workshops, Gruppenstunden, und Einzelunterricht für Kinder, Jugendliche, Erwachsene oder auch Senioren – egal ob Anfänger oder Fortgeschritten – auf Anfrage und nach vorheriger Vereinbarung. Gerne komme ich auch zu Ihnen nach Hause!
Des weiteren sind Schnupperstunden möglich.
Anmeldung: Sprecht mich persönlich an. Anruf genügt oder schreibt mir eine Mail (siehe Impressum)
Gebühren: Doppelstunde a 15 Euro (2x 45 min.) – Im Paketpreis zu 75 Euro – (6x teilnehmen – 5x bezahlen)
Teilnahme/Anmeldebedingungen: Die verbindliche Anmeldung und Platzreservierung erfolgt durch Zahlung der Kursgebühr, wodurch auch diese Anmeldebedingungen anerkannt werden. Die Teilnehmer nehmen absolut eigenverantwortlich an dem Kurs teil und es besteht keinerlei Haftung durch den Kursleiter. Bei Rücktritt behalte ich mir vor, eine Bearbeitungsgebühr (10 Euro) einzubehalten, außer es kann ein Ersatzteilnehmer nachrücken oder es wird ein Ersatzteilnehmer gestellt. Wird der Kurs vom Kursleiter (z.B. wegen zu geringer Teilnehmerzahl oder wegen Krankheit) abgesagt, so wird die Kursgebühr in vollem Umfang zurückerstattet. Bei Ausfall einzelner Stunden entsprechend anteilsmäßig.
Weitere Ansprüche bestehen nicht.
Bei Bedarf besteht die Möglichkeit, in den laufenden Kurs einzusteigen.
Anstehende Termine und Veranstaltungen:
Weiter Infos demnächst hier auf www.kakilambe.de