Archiv der Kategorie: Meine Bands und Projekte

Wochenprogramm – Termine für KW6 – ab 03.02.14

 

Unterricht – Veranstaltungen – Tipps

Liebe Trommler/innen, liebe Freunde

Wieder zuhause … „Mangi fi“ („ICH BIN DA“)
Nach fast 5 Wochen im Senegal, mit wunderbaren Erlebnissen, freu ich mich wieder auf alle alten und auch auf neue Gesichter (Ein kleiner Bericht folgt bald).

Letzte Woche hatten wir nur ein abgespecktes Programm im Trommelstudio.
Ab dieser Woche geht es weiter, wie gehabt und mit noch mehr:

Es wird eine neue Trommelgruppe geben – für Jugendliche (ab 10 Jahre) – 14-tägig – immer Montag Nachmittag – nächste Woche (am 10. Febr.) soll’s los gehen.
Wer mit dabei sein möchte, kann sich jetzt noch anmelden.

Ausserdem in Planung ist eine Rhythmikgruppe für Vorschulkinder – auch 14-tägig am Montag Nachmittag – hierfür fehlen aber noch genügend Teilnehmer.
Bei Interesse bitte bei mir melden – danke.

Zudem könnt Ihr demnächst an einem Einsteigerkurs für Cajón teilnehmen. An 3 Montag Abenden (ab 10.02.) erfahrt ihr alles über die Cajón und wie man damit umgeht, um einen erfolgreichen Einstieg in diese fantastische Rhythmus-Welt zu erlangen.
Weitere Infos auf meiner Cajón-Info-Seite

In diesem Sinne „keep on groovin'“ und bis bald – Alex

… und hier das Wochenprogramm:

Montag
20:00 Uhr: Trommelrunde – DJG-Probe

Dienstag
20:00 Uhr: wöchentliche Trommelrunde
für Mittelstufe und Fortgeschrittene

Mittwoch
20:00 Uhr: Cajon-/Rhythmus-Kurs (14-tägig)
—>> Diese Woche JA !

Donnerstag
17:00 Uhr: wöchentliche Trommelrunde
für Kinder (bis 9 Jahre)

20:00 Uhr: wöchentliche Trommelrunde
für Anfänger
und Wiedereinsteiger

Veranstaltungs-/Konzert-Tipps

Symbols of AfricaSamstag, 8. Februar – Erlebnis Saunanacht „Symbols of Africa“
in der THERME Bad Wörishofen.
Unter anderem mit dabei: Musik aus Senegambia mit „Nex na“ (Trommeln & Kora)
Weitere Infos

——————

„Kleingedrucktes“ – Für die Workshops gilt: Leihtrommeln sind genügend vorhanden.
Für ein kühles oder wärmendes Getränk zwischendurch ist gesorgt.
Bei Fragen: 08241 / 919 323 oder auch 0172 / 890 888 6

Eine Übersicht über aktuelle Kurse findet ihr hier: ‘Kurse & Workshops’

Afrikanisches Trommeln & mehr – KW50 2013 (ab 9. Dez.)

Afrikanisches Trommeln – Konzerte – Tipps

Montag
20:00 Uhr: Trommelrunde – DJG-Probe

Dienstag
20:00 Uhr: wöchentliche Trommelrunde
für Mittelstufe und Fortgeschrittene

Mittwoch
20:00 Uhr: Cajon-/Rhythmus-Kurs (ab jetzt 14-tägig)
—>> Diese Woche NEIN – letztes mal in 2013 am 18. Dez.

Donnerstag
17:00 Uhr: wöchentliche Trommelrunde
für Kinder (bis 9 Jahre)

20:00 Uhr: wöchentliche Trommelrunde
für Anfänger
und Wiedereinsteiger

Veranstaltungs-/Konzert-Tipps für die Woche

Sonntag, 15. Dez. – ab 19 Uhr
‚Lust auf Musik Festival‘ im Mobilé in Marktoberdorf
Im Zuge der Musik-/er-Session treffen an diesem Abend auch afrikanische und australische Klänge auf die Europäischen Zuschauerohren.
Wir werden mit einer kleinen Trommelbesetzung einige unserer einstudierten Rhythmen zum Besten geben. Freut euch auf einen „bunten Abend“.
—> Infos hier

——————

„Kleingedrucktes“ – Für die Workshops gilt: Leihtrommeln sind genügend vorhanden.
Für ein kühles oder wärmendes Getränk zwischendurch ist gesorgt.
Bei Fragen: 08241 / 919 323 oder auch 0172 / 890 888 6
Ich freu mich auf Euch – Alex

Eine Übersicht über aktuelle Kurse findet ihr hier: ‘Kurse & Workshops’

Afrikanisches Trommeln & mehr – KW49 2013 (ab 2. Dez.)

Afrikanisches Trommeln – Konzerte – Tipps

Montag
20:00 Uhr: Trommelrunde – DJG-Probe

Dienstag
20:00 Uhr: wöchentliche Trommelrunde
für Mittelstufe und Fortgeschrittene

Mittwoch
20:00 Uhr: Cajon-/Rhythmus-Kurs (ab jetzt 14-tägig)
—>> Diese Woche JAA 🙂

Donnerstag
17:00 Uhr: wöchentliche Trommelrunde
für Kinder (bis 9 Jahre)

20:00 Uhr: wöchentliche Trommelrunde –>> E N T F Ä L L T
für Anfänger
und Wiedereinsteiger ->
Wer mag, kommt am Mittwoch!?

Veranstaltungs-/Konzert-Tipps für die Woche

Donnerstag, 5. Dez. – ab 21 Uhr – ‚Stovebench Musicbox‘ live in KTs Pub
„gecalmdownte Gitarrenmucke“ in Bad Wörishofen – Infos hier

Samstag, 7. Dez. – ab 20 Uhr – 22. Djembenacht in München
Großes Trommel- und Tanzfest mit den Gruppen
KASSSOUMAY (München) – KAMERIMBA (Franken)
mit Special Guest: Petra Eisent
leckeres westafrikanisches Essen von Yusupha

——————

„Kleingedrucktes“ – Für die Workshops gilt: Leihtrommeln sind genügend vorhanden.
Für ein kühles oder wärmendes Getränk zwischendurch ist gesorgt.
Bei Fragen: 08241 / 919 323 oder auch 0172 / 890 888 6
Ich freu mich auf Euch – Alex

Eine Übersicht über aktuelle Kurse findet ihr hier: ‘Kurse & Workshops’

Afrikanisches Trommeln & mehr – KW42 2013 (ab 14. Okt.)

Afrikanisches Trommeln – Konzerte – Tipps

Montag
20:00 Uhr: Trommelrunde mit Pape Kane (DJG-Probe)

Dienstag
20:00 Uhr: wöchentliche Trommelrunde
für Mittelstufe und Fortgeschrittene

Mittwoch
20:00 Uhr: Cajon-/Rhythmus-Kurs (ab jetzt 14-tägig)
– – – > > >  ENTFÄLLT diese Woche. Nächster Termin: 30.10. (in den Herbstferien)

Donnerstag

17:00 Uhr: wöchentliche Trommelrunde
für Kinder (bis 9 Jahre)

20:00 Uhr: wöchentliche Trommelrunde
für Anfänger
und Wiedereinsteiger

Veranstaltungs-/Konzert-Tipps für’s Wochenende

Freitag (18. Oktober – ab 19:30 Uhr)
Mauerstetten – Rathausfoyer
Stovebench Musicbox live und in Farbe
2013-10-18 - stovebench_musicbox_Plakat -Mauerstetten

Samstag (19. Oktober – 19 bis 20 Uhr)
Seebühne Bühl am Alpsee
Vollmondtreffen – mit Uwe Didge & friends
„freies und offenes Treffen zum Tönen“

——————

„Kleingedrucktes“ – Für die Workshops gilt: Leihtrommeln sind genügend vorhanden.
Für ein kühles oder wärmendes Getränk zwischendurch ist gesorgt.
Bei Fragen: 08241 / 919 323 oder auch 0172 / 890 888 6
Ich freu mich auf Euch – Alex

Eine Übersicht über aktuelle Kurse findet ihr hier: ‘Kurse & Workshops’

Afrikanisches Trommeln & mehr – KW41 2013 (ab 07. Okt.)

Afrikanisches Trommeln – Konzerte – Tipps

Montag
20:00 Uhr: Trommelrunde mit Pape Kane (DJG-Probe)

Dienstag
20:00 Uhr: wöchentliche Trommelrunde
für Mittelstufe und Fortgeschrittene

Mittwoch
20:00 UhrCajon-/Rhythmus-Kurs (14-tägig)

Donnerstag

17:00 Uhr: wöchentliche Trommelrunde
für Kinder (bis 9 Jahre)

20:00 Uhr: wöchentliche Trommelrunde
für Anfänger
und Wiedereinsteiger

Veranstaltungs-/Konzert-Tipps für’s Wochenende

Samstag und Sonntag (12./13. Oktober)
Haus und Holzbau im AllgäuTag der offenen Tür – in Türkheim
Mit dabei bin ich mit einem kleinen Messe-Stand und  bei der musikalischen Umsetzung einer „Modenschau von Pfanner Schutz- und Freizeitbekleidung“

Feut euch auch auf ein weiteres umfangreiches Rahmenprogramm …

tagderoffenentuer

——————

„Kleingedrucktes“ – Für die Workshops gilt: Leihtrommeln sind genügend vorhanden.
Für ein kühles oder wärmendes Getränk zwischendurch ist gesorgt.
Bei Fragen: 08241 / 919 323 oder auch 0172 / 890 888 6
Ich freu mich auf Euch – Alex

Eine Übersicht über aktuelle Kurse findet ihr hier: ‘Kurse & Workshops’

Afrikanisches Trommeln & mehr – KW40 2013 (ab 30. Sep.)

Afrikanisches Trommeln – Konzerte – Tipps

Montag
20:00 Uhr: Trommelrunde / DJG-Probe

Dienstag
20:00 Uhr: wöchentliche Trommelrunde
für Mittelstufe und Fortgschrittene

Mittwoch
20:00 Uhr: wöchentlicher Cajon-/Rhythmus-Kurs ->
gemeinsam mit der wöchentlichen Trommelrunde
für Anfänger und Wiedereinsteiger

Donnerstag
TAG DER DEUTSCHEN EINHEIT
-> KEIN UNTERRICHT, KEINE KURSE UND WORKSHOPS

Veranstaltungs-/Konzert-Tipps für’s Wochenende

FREITAG – 4. Oktober
20-jähriges Bestehen des Arbeitskreises Eine Welt Buchloe e. V. und des Weltladens Buchloe: ökumenischer Gottesdienst, anschließend Festabend
u.a. Afrikanische Musik mit „Frocum Socum“ und „Alpha Son“
Zeit: 19:00 Uhr – „Haus der Begegnung“ (Berliner Straße 50, Buchloe)
FREITAG – 4. Oktober
Trommelkonzert mit Kinyagogo in Aichach
Zeit: 20:00 Uhr – Pfarrheim Oberbernbach -> Weitere Infos hier

——————

„Kleingedrucktes“ – Für die Workshops gilt: Leihtrommeln sind genügend vorhanden.
Für ein kühles oder wärmendes Getränk zwischendurch ist gesorgt.
Bei Fragen: 08241 / 919 323 oder auch 0172 / 890 888 6
Ich freu mich auf Euch – Alex

Eine Übersicht über aktuelle Kurse findet ihr hier: ‘Kurse & Workshops’

Afrikanisches Trommeln & mehr – KW38 2013 (ab 16. Sep.)

Afrikanisches Trommeln – Konzerte – Tipps

Die Sommerferien und der Urlaub sind vorbei und es wird wieder getrommelt … ich freu mich auf einen musikalischen Herbst und natürlich auf jeden Einzelnen von Euch 🙂

Montag
20:00 Uhr: Trommelrunde / DJG-Probe – ENTFÄLLT diese Woche

Dienstag
19:45 Uhr: wöchentliche Trommelrunde
für Mittelstufe und Fortgschrittene
(dieses mal gerne auch mit den Teilnehmer der Donnerstagsrunde)

Mittwoch
20:00 Uhr: wöchentlicher Cajon-/Rhythmus-Kurs

Donnerstag
Nachmittags: Trommeln für Kinder und Jugendliche
(Genaueres wird noch bekannt gegeben)

20:00 Uhr: wöchentliche Trommelrunde
für Anfänger und Wiedereinsteiger  -> E N T F Ä L L T  diese Woche

Veranstaltungs-/Konzert-Tipps für Samstag:

2. Kunst-Nacht Kempten
2013 - Kunstnacht Kempten
Über 100 Kreative verwandeln Kempten in offenen Kunstraum
Mit dabei: Die FLeXpisToLs – ab 23Uhr auf der großen Bühne
Weitere Infos hier

——————

„Kleingedrucktes“ – Für die Workshops gilt: Leihtrommeln sind genügend vorhanden.
Für ein kühles oder wärmendes Getränk zwischendurch ist gesorgt.
Bei Fragen: 08241 / 919 323 oder auch 0172 / 890 888 6
Ich freu mich auf Euch – Alex

Eine Übersicht über aktuelle Kurse findet ihr hier: ‘Kurse & Workshops’

Afrika in Rammingen – Festival – 10./11. August 2013

Afrika in Rammingen (bei Türkheim) – dieses Wochenende (10./11. 08.)

Rund um den Braustadel am Bahnhof von Rammingen erwarten Euch neben einem Afrikanischem Markt u.a. Afrikanischem Essen, Kinderprogramm (Kamelreiten, Geschichtenerzähler, …), Workshops für Trommeln, Percussion, Tanz und auch Didgeridoo. Es gibt ein musikalisches Konzertprogramm, Stelzentanz und Afrikanische Lebenfreude pur.

Für beide Tage gilt (ohne Eintritt):
ab 11 h Afrikanischer Markt
11 – 12.30 h Workshop Didgeridoo für Anfänger
12.30 – 14 h Workshop Cajón für Anfänger
13 – 18 h Kamelreiten
13 – 17 h Kinderprogramm im Zelt im Biergarten
14 – 15 h Trommel-Workshop Kinder
15.30 – 17 h Trommel-Workshop Erwachsene
17 – 18.30 h Workshop Afrikanisches Tanzen

Samstag Nachmittag auf dem Festivalgelände (ohne Eintritt):
– verschiedene Trommelgruppen (Afrikanische Rhythmen und mehr…)
– Pamuzinda (traditionelle Musik- Tanz- und Theatergruppe aus Simbabwe)

Samstag Abend – KONZERTE im Stadel (Eintritt 10 Euro)
18.45 h Welt-Musik – Verbindung zwischen den Kulturen
19.30 h Seyni Cissoko + Mori Dioubate (Westafrik. Musik mit Kora, Balafon, Djembé …)
20.45 h Pamuzinda (aus Simbabwe – Marimbas, Percussion, Gesang und Tanz)
22.00 h Alpha Son (Westafrik. Musik mit Sabar, Djembé, Kora, Djung, Saxophon, Flöte …)

Sonntag Nachmittag auf dem Festivalgelände (ohne Eintritt):
– verschiedene Trommelgruppen (Afrikanische Rhythmen und mehr…)
– Afrikanischer Stelzentanz mit Trommelbegeitung (typisch Afrikanisch)

Sonntag Abend – KONZERTE im Stadel (Eintritt 10 Euro)
18.45 h Joko Zai + Domba Fola (Westafrik. Trommelmusik mit Gesang)
19.30 h Djembé Djolof Germany (Westafrik. Trommelmusik mit Gesang)
20.30 h Alpha Son (Westafrik. Musik mit Sabar, Djembé, Kora, Djung, Saxophon, Flöte …)

Nähere Infos hier:
http://afrikafestival-rammingen.jimdo.com/

Afrikanisches Trommeln & mehr – KW32 2013 (05. August)

 

Afrikanisches Trommeln – Konzerte – Tipps

Montag
20:00 Uhr: Trommelrunde mit Pape / DJG-Probe

Dienstag
19:45 Uhr: Trommelrunde
für Mittelstufe und Fortgschrittene

ab 19 Uhr: Grillen & Chillen – dann Trommeln

Mittwoch
19:45 Uhr: wöchentlicher Cajon-/Rhythmus-Kurs
zusammen mit der Donnerstags-Trommelgruppe ! !

Donnerstag
K E I N E    Trommelrunde

Veranstaltungs-/Konzert-Tipps für Samstag/Sonntag:

FLYER - Afrika in Rammingen

A F R I K A F E S T I V A L   in  Rammingen
Kinderprogramm, Kamelreiten, Konzerte & Darbietungen, Afrikanischer Markt, Essen & Trinken, Workshops, u.v.m.
Weitere Infos hier

——————

„Kleingedrucktes“ – Für die Workshops gilt: Leihtrommeln sind genügend vorhanden.
Für ein kühles oder wärmendes Getränk zwischendurch ist gesorgt.
Bei Fragen: 08241 / 919 323 oder auch 0172 / 890 888 6
Ich freu mich auf Euch – Alex

Eine Übersicht über aktuelle Kurse findet ihr hier: ‘Kurse & Workshops’