Diese Woche und auch die kommenden 3 Wochen treffen wir uns
immer Montags (06. / 13. / 20. / 27.06.11)
und Mittwochs (08. / 15. / 22. / 29.06.11)
ab 19:30 Uhr zum gemeinsamen Trommeln.
Groovige Grüße
Alex
Ein wenig Werbung für eine schöne und lohnenswerte Veranstaltung in München. Man sieht sich … !
Dieses Jahr werden dabei sein:
KASSOUMAY
KASSOUMAY – das sind 3 Frauen und 2 Männer aus Augsburg, Dachau und München, die seit 2008 zusammen spielen. Uns eint die Liebe zu westafrikanischen traditionellen Rhythmen. KASSOUMAY ist auch die Begrüßung der Djola.
So wollen wir Euch herzlich einladen in die Klangwelt Westafrikas einzutauchen.
Unsere Arrangements, teils traditionell, teils selbstgestaltet, zeigen das Zusammenspiel der einzelnen Stimmen von Djembe und Basstrommeln auf und entfalten deren rhythmische Kraft und Zauber. Laßt Euch von dieser Kraft und Lebensfreude anstecken!
Ashe Outou (Leipzig)
Ashé Outou war ja bereits vor einem Jahr hier auf der Djembenacht und hat einen begeisternden Auftritt hingelegt.
Auch dieses Mal sind wieder 3 Tänzerinnen dabei, außerdem 1-2 Choraspieler!
Ashe Outou ist eine 8-9 köpfige, professionelle Performancegruppe, sie spielen traditionelle Rhythmen aus aller Welt, aber auch eigene Arrangements, wobei der Schwerpunkt auf westafrikanischen Rhythmen und Tänzen liegt. Ihr anspruchsvolles Programm lädt zum Zuschauen, Zuhören und Mittanzen ein.
Ashé kommt ursprünglich aus dem Yoruba (Nigeria) und bedeutet in Kuba und Haiti so etwas wie die universelle Lebensenergie. Ashé kann allerdings auch als „Danke“ in einem Gott bezogenen Sinne verstanden werden. Outou ist das, was den Trommler umgibt und durchdringt, wenn er anfängt zu trommeln, kurz der „Geist der Trommeln“. Man sagt, dass es Outou ist, der die Trommel spielt, wenn Kinder und Anfänger musizieren – die Trommel spielt sie!
Um Outou zu verstehen, muss man den Weg des Trommlers verstehen. Nur Meistertrommler werden selbst Outou genannt.
Auch dieses Mal gibt es wieder leckere afrikanische und thailändische Speisen und einen kleinen Basar mit Trommeln und mehr!
Alle Infos und Fotos findet ihr unter: 17. Djembenacht
Herzliche Grüße und hoffentlich bis bald bei der Djembenacht!
Rainer Arold
Mal wieder / oder schon lange Lust und Laune auf Trommeln und Musizieren von Westafrikanischen Rhythmen?
Nach einer ereignisreichen Woche in Rheinland-Pfalz, mit viel Rhythmik und Rhythmus, geht nun das „normale“ Leben weiter. Dies bedeutet natürlich auch, dass wir (damit meine ich alle Trommelbegeisterten) uns wieder zu wöchentlichen Trommelrunden treffen.
Los geht es morgen, Dienstag (15. 02.) um 19:30h bis 21:30h.
Dann die kommenden 3 Wochen immer Montag und auch Mittwoch Abend um 19:30h bis 21:30h (21./23./28.02. und 02./07./09.03.).
Wie es dann weiter geht, erfahrt Ihr wieder hier … oder natürlich auch während der Trommelrunde.
Eine Übersicht aller momentan laufender Kurse seht Ihr auch immer unter der Rubrik
Auf viele rhythmische Treffen freut sich – Alex
Von 17:00 bis 19:00 Uhr treffen wir uns in ungezwungener Runde zum gemeinsamen Austausch und Trommeln.
Auf eine schöne Zeit freut sich – Euer Alex
Der besondere Einkaufsabend in Buchloe:
am 10.12.2010 – von 17:00 bis 20:00 Uhr
Einkaufen, Essen, Trinken …
Und was hab ich damit zu tun ??
Musikalisches Rahmenprogramm bei „Schöne Dinge – Klaus & Inge“, dem Steine-, Räucherwerk-, Schöne-Dinge-Geschäft in Buchloe
mit Trommeln, Didgeridoo und Feuershow!
Schau doch vorbei – wir freuen uns auf Dich!
im
Eine-Welt-Haus
Schwanthalerstr. 80
München
Dieses Mal werden dabei sein …
aus dem schönen Allgäu:
ANITÉ
aus Erlangen:
CHANCHO VA
Auch dieses Mal gibt es wieder leckere afrikanische und thailändische Speisen und einen kleinen Basar mit Trommeln und mehr!
Weitere Infos bei Djembe Arold
– mit mir als Gastmusiker an der Percussion –
Infos hier: Kino Immenstadt