Heißblütige Rhythmen in Form von Flamenco, Rumba. Sevillana und Mittelmeermusik. Diese Art der musikalischen Darbietung ist beliebt bei Jung und Alt, absolut zeitlos und passend zu jedem beliebigen Anlass.
Solo- und Rhythmusgitarre werden von Percussion und Gesang begleitet. Eine perfekt abgestimmte Truppe, die im Flamenco-Pop ihre Leidenschaft gefunden hat.
Man hört und sieht sich … zunächst an folgenden Terminen:
Bei Fragen oder zur Anmeldung Mail an trommeln“ät“kakilambe.de
V e r a n s t a l t u n g s t i p p
Donnerstag – 11. Mai 2017 – 19:30 Uhr
Fürstenfeldbruck – Stadtsaal
Im Zuge der 19. Internationalen Fürstenfelder Naturfototage „SPANISCHE NACHT“ mit NINOS DEL SOL (Flamenco-, Rumba, Sevillana-Rhythmen)
und ALEGRIA FLAMENCA (Flamenco-Tänze)
Dienstag –Trommelrunde für Anfänger (bis 3 Jahre Erfahrung)
19:45 Uhr in Neugablonz
Mittwoch – Bis auf Weiteres KEINE Cajón-/Rhythmus-Runde
Donnerstag – Bis auf Weiteres KEINE Kurse/Workshops
Samstag – 6. Mai 2017 – Mindelheim
10 bis 12 Uhr: Cajon-Aufbaukurs für TEENS (10 bis 18 Jahre)
13:30 bis 16 Uhr: Cajon-Aufbaukurs für ERWACHSENE
Anmeldung über VHS Unterallgäu/Mindelheim
Bei Fragen oder zur Anmeldung Mail an trommeln“ät“kakilambe.de
V e r a n s t a l t u n g s t i p p
Back to Bandyll
Konzert im Deutschen Haus in Waal
20 Uhr
Dienstag – Trommelrunde für Anfänger bis 2/3 Jahre
19:45 Uhr in Neugablonz
Mittwoch – Cajón-/Rhythmus-Runde
20:00 Uhr in Jengen
Donnerstag – Trommelrunde für Mittelstufe (mind. 3 Jahre)
19:45 Uhr in Jengen
Samstag – Cajon-Schnupperkurs für TEENS (10 – 18 Jahre)
10:00 bis 12:00 Uhr in Türkheim (vhs Türkheim)
-> Kurs kommt noch nicht zustande (zu wenig Anmeldungen)
-> JETZT NOCH ANMELDEN -> vhs Türkheim
Samstag – Cajon-Schnupperkurs für ERWACHSENE (ab 18 Jahre)
13:30 bis 16:00 Uhr in Türkheim (vhs Türkheim)
-> Noch Plätze frei -> anmelden für die Restplätze hier: vhs Türkheim
—-
Veranstaltungstipps für Samstag:
19:00 Uhr in Buchloe – Gymnasium – „Kammerkonzert“
von und mit den Schülern der vhs Musikschule
20:00 Uhr in München – Eine-Welt-Haus
28. Djembé-Nacht mit KOMAZAMA und HUMAN BEATS
—-
Bei Fragen oder zur Anmeldung
Mail an trommeln@kakilambe.de
Anruf auf 0172-8908886
„Ein Kontinent, 15 Länder, 333 Tage“ Vortrag von und mit Andrea Rössler
Westafrikanische Trommel-Musik mit „Alex & friends“
Sonntag, 6. November 2016, Beginn 19 Uhr, Eintritt 10 €
Alleine als Frau unterwegs, in klapprigen Bussen, Lkws oder per Anhalter. Durch 15 Länder, vom Meer durch die Wüsten bis hin zum Regenwald. 35000 Kilometer, viele tausend Eindrücke, ungezählte wunderbare Kontakte – das ist der Stoff, aus dem Andrea Rösslers Reisereportagen sind.
Von ihren Reisen bringt sie stets jede Menge atemberaubend schöner Bilder mit. Alleine aus Afrika rund 25000. Die besten hat sie für ihren Vortrag „Ein Kontinent, 15 Länder, 333 Tage“ zusammengestellt. Mit ihrer Multimedia-Schau mit Bildern, Vortrag und landestypischer Musik bringt Andrea Rössler den Zauber Afrikas auch zu uns in den Happerger.
Der Vortrag ist zweiteilig, dauert etwa eineinhalb Stunden. Während der Pause, in der wir wie üblich Erfrischungen reichen, und auch nach der Veranstaltung können Sie nach Herzenslust fragen.
Vor der Veranstaltung und während der Pause gibt es „West-Afrikanische Trommelmusik“ mit der Trommelgruppe rund um Alex Wiedemann.
Sa., 12. November 28. Münchner Djembenacht im Eine-Welt-Haus (München)
Wir freuen uns auf KOMAZAMA aus Augsburg, die bereits vor einigen Jahren zur Gast waren. … und ein neues Duo-Projekt von den bekannten
Percussionistinnen Petra Eisend und Karin Graf: HUMAN BEATS Also wieder sehr spannend, abwechslungsreich und interessant!
Alle Infos findet ihr hier: