Alle Beiträge von Alexander Wiedemann
Trommeln – Termine für KW44 – ab 26. Oktober 2015
Unterricht – Veranstaltungen – Tipps
… hier das Wochenprogramm ab/für Kalenderwoche 44:
Montag
17:00 bis 17:45 Uhr (wöchentlich) in Jengen
Trommelrunde mit Alex – KIDS von 6 bis 9 Jahre
18:00 bis 19:00 Uhr (wöchentlich) in Jengen
Trommelrunde mit Alex – TEENS ab 10 Jahre
Dienstag
19:45 bis 21:30 Uhr (wöchentlich) in Jengen
Afrikanisches Trommeln für Anfänger & Wiedereinsteiger
!!! -> ENTFÄLLT diese Woche !!!
Mittwoch
keine Trommelrunde / kein Workshop
Donnerstag
19:45 bis 21:30 Uhr (wöchentlich) in Jengen
Afrikanisches Trommeln für Mittelstufe & Fortgeschrittene
——————-
Veranstaltungstipp:
Freitag
19:00 – Augsburg – Rudolf-Steiner-Schule
-> „Drumcircle“ – Offener Trommelkreis für alle!
Weitere Infos zur Veranstaltung hier oder bei Benjamin Mayr
drumcircle-augsburg@web.de *** Fon: 0821 / 44 97 51 89 ***
——————-
Bei Fragen: 08241/ 919 323 oder auch 0172 / 890 888 6
Eine Übersicht über aktuelle Kurse findet ihr hier: ‘Kurse & Workshops’
Trommeln – Termine für KW43 – ab 19. Oktober 2015
Unterricht – Veranstaltungen – Tipps
… hier das Wochenprogramm ab/für Kalenderwoche 43:
Montag
17:00 bis 17:45 Uhr (wöchentlich) in Jengen
Trommelrunde mit Pape – KIDS von 6 bis 9 Jahre
18:00 bis 19:00 Uhr (wöchentlich) in Jengen
Trommelrunde mit Pape – TEENS ab 10 Jahre
Dienstag
19:45 bis 21:30 Uhr (wöchentlich) in Jengen
Afrikanisches Trommeln für Anfänger & Wiedereinsteiger
Mittwoch
20:00 bis 21:45 Uhr (14-tägig) in Jengen
Cajón-/Rhythmus-Runde
Termine: 21.10. / 04.11. / 18.11. / 02.12. / 16.12.
Donnerstag
19:45 bis 21:30 Uhr (wöchentlich) in Jengen
Afrikanisches Trommeln für Mittelstufe & Fortgeschrittene
Samstag
14:00 bis 16:30 Uhr – Kaufbeuren
Cajón-Workshop für Anfänger – Buchbar über vhs Kaufbeuren
-> Noch Rest-Plätze frei !!
——————-
Veranstaltungstipp:
Freitag
Ab 17:00 – Augsburg – Pfarrsaal – Franziskanergasse
Akuma Afro-Night
Der Verein „Akuma for Africa e. V.“ veranstaltet auch dieses Jahr wieder ein Afrikafest mit tollen musikalischen Gästen, afrikanischem Essen, Modenschau und vieles mehr.
——————-
Bei Fragen: 08241/ 919 323 oder auch 0172 / 890 888 6
Eine Übersicht über aktuelle Kurse findet ihr hier: ‘Kurse & Workshops’
Trommeln – Termine für KW42 – ab 12. Oktober 2015
Unterricht – Veranstaltungen – Tipps
… hier das Wochenprogramm ab/für Kalenderwoche 42:
Montag
17:00 bis 17:45 Uhr (wöchentlich) in Jengen
Trommelrunde mit Pape – KIDS von 6 bis 9 Jahre
18:00 bis 19:00 Uhr (wöchentlich) in Jengen
Trommelrunde mit Pape – TEENS ab 10 Jahre
19:45 bis 21:30 Uhr (wöchentlich) in Jengen
Trommelrunde mit Pape / DJG-Probe
Dienstag
19:00 bis 20:30 Uhr – Malura Museum / Oberdießen
Djembé-Workshop für Erwachsene/Jugendliche mit Pape Kane
(2. Teil am Freitag)
19:45 bis 21:30 Uhr (wöchentlich) in Jengen
Afrikanisches Trommeln für Anfänger & Wiedereinsteiger
Mittwoch
Kein/e Workshops/Unterricht
Donnerstag
19:45 bis 21:30 Uhr (wöchentlich) in Jengen
Afrikanisches Trommeln für Mittelstufe & Fortgeschrittene
Freitag
19:00 bis 20:30 Uhr – Malura Museum / Oberdießen
Djembé-Workshop für Erwachsene/Jugendliche mit Pape Kane
Unterstützung durch Alex Wiedemann
(1. Teil am Freitag)
Samstag
Irgendwann zwischen 11:00 und 13:00 Uhr – Landsberg – Inklusionsfest
Auftritt der Teilnehmer vom Djembé-Workshop am Dienstag/Freitag in Oberdießen
14:00 bis 16:30 Uhr – Jengen
Cajón-Workshop für Anfänger – Buchbar über vhs Buchloe
-> Noch Rest-Plätze frei !!
——————-
Veranstaltungstipp:
African Special Night
17. Oktober – 20 Uhr – ab 19 Uhr afrikanische Küche
EineWeltHaus München
——————-
Bei Fragen: 08241/ 919 323 oder auch 0172 / 890 888 6
Eine Übersicht über aktuelle Kurse findet ihr hier: ‘Kurse & Workshops’
African Special Night – 17. Oktober 2015 – München
African Special Night
Am 17. Oktober findet zum achten Mal die African Spezial Night München statt.
Hochkarätige afrikanische Musiker wie
Famadi Sako (Guinea) Djembe, Gesang, Balon, Krin
Ramata Conde (Guinea) Tanz und Gesang
Okas Sylla (Guinea) Djembe Tanz, Gesang, Gogoma
Mamadou Sanon (Burkina Faso) Djembe Balafon Gesang
werden an diesem Abend geballte afrikanische Lebensfreude auf die Bühne bringen.
Die Zuschauer/innen können eintauchen in die lebendige Ursprünglichkeit afrikanischen Lebensgefühls.
Wie immer wird ab 19 Uhr afrikanische Küche angeboten.
Veranstaltungsort: EineWeltHaus München, Schwanthalerstr. 80, 80336 München
Raum: Großer Saal E01+Foyer
Veranstalter: Famadi Sako
Eintritt: 10 Euro / 8 Euro
Einlaß : 19 Uhr
Afrikanische Wochen in Augsburg – November 2015 – Workshops Trommeln & Tanz
Liebe Trommelfreunde,
im Rahmen der afrikanischen Wochen bietet unser Afrikaverein „Akuma for Africa e. V.“ verschiedene Workshops an.
Schaut selbst – es ist für fast jeden was dabei:
14.11.2015, 15.00 – 17.00 Uhr, Fitness-World Ladies, Brixenerstr. 8, 86165 Augsburg
Kpanlogo- Workshop mit Adjei Adjetey und Alex Kofi Acquah (Ghana)
Der Workshop bietet die Gelegenheit Klang und Sprache der Kpanlogo, einer typisch ghanaischen Trommel (Conga ähnlich) zu erproben und einfache traditionelle Rhythmen aus Ghana zu lernen. Alex Kofi Acquah vermittelt seine Kenntnisse mit viel Enthusiasmus, Freude und Spaß, mit dem Ziel die eigene Kreativität der Teilnehmer zu wecken.
Preis: 30,00 €
Trommeln können gegen 3,00 € ausgeliehen werden, bitte bei der Anmeldung angeben
Anmeldung: Akuma-for-Africa e.V. Tel.: 0172/9822012 oder akumaforafrica@gmx.de
28.11.2015, 11.00 – 13.00, Rudolf-Steiner-Schule, Schäfflerbachstr. 26, 86153 Augsburg
Djembé-Workshop Anfänger mit Mamadou Sanou (Burkina Faso) und Alex Kofi Acquah (Ghana)
Preis: 30,00 €
Trommeln können gegen 3,00 € ausgeliehen werden, bitte bei der Anmeldung angeben
Anmeldung: Akuma-for-Africa e.V. Tel.: 0172/9822012 oder akumaforafrica@gmx.de
28.11.2015, 13.30 – 16.00, Rudolf-Steiner-Schule, Schäfflerbachstr. 26, 86153 Augsburg
Djembé-Workshop Fortgeschrittene mit Mamadou Sanou (Burkina Faso) und Alex Kofi Acquah (Ghana)
Preis: 30,00 €
Anmeldung: Akuma-for-Africa e.V. Tel.: 0172/9822012 oder akumaforafrica@gmx.de
29.11.2015, 11.00 – 13.00, Rudolf-Steiner-Schule, Schäfflerbachstr. 26, 86153 Augsburg
Djembé-Workshop mit Alex Kofi Acquah (Ghana)
Preis: 30,00 €
Trommeln können gegen 3,00 € ausgeliehen werden, bitte bei der Anmeldung angeben
Anmeldung: Akuma-for-Africa e.V. Tel.: 0172/9822012 oder akumaforafrica@gmx.de
29.11.2015, 13.30 – 16.00, Rudolf-Steiner-Schule, Schäfflerbachstr. 26, 86153 Augsburg
Bass-Trommel-Workshop mit Alex Kofi Acquah (Ghana)
Preis: 35,00 €
Anmeldung: Akuma-for-Africa e.V. Tel.: 0172/9822012 oder akumaforafrica@gmx.de
Besondere Workshops:
14.11.2015, 13.00 – 15.00 Uhr, Fitness-World Ladies, Brixenerstr. 8, 86165 Augsburg
Afrikanischer Tanz-Workshop mit Adjei Adjetey und Alex Kofi Acquah (Ghana)
Workshop für afrikanischen Tanz mit Live-Trommlern
Preis: 30,00 €
Anmeldung: Akuma-for-Africa e.V. Tel.: 0172/9822012 oder akumaforafrica@gmx.de
15.11.2015, 17.00 – 19.00 Uhr, Rudolf-Steiner-Schule, Schäfflerbachstr. 26, 86153 Augsburg
Djembé-Workshop mit Mamadou Sanou (Burkina Faso) und Alex Kofi Acquah (Ghana)
Preis: 30,00 €
Trommeln können gegen 3,00 € ausgeliehen werden, bitte bei der Anmeldung angeben
Anmeldung: Akuma-for-Africa e.V. Tel.: 0172/9822012 oder akumaforafrica@gmx.de
21.11.2015, 14.00 – 19.00 Uhr, Projekt-Schmiede, Hanauerstr. 6, 86165 Augsburg
Afrikanischer Koch-Workshop mit Veronica Abena Acquah (Ghana)
Preis: 50,00 €
Der Kurs findet erst ab 10 Teilnehmern statt, max. 15 Teilnehmer
Anmeldung: Akuma-for-Africa e.V. Tel.: 0172/9822012 oder akumaforafrica@gmx.de
Akuma Afro Night – 23.10.15 – 17 bis 24 Uhr – Augsburg
Hallo liebe Trommel- und Tanzfreunde,
Der Verein „Akuma for Africa e. V.“ veranstaltet auch dieses Jahr wieder ein Afrikafest mit tollen musikalischen Gästen, afrikanischem Essen, Modenschau und vieles mehr.
Pfarrsaal St. Max, Franziskanergasse 4, Augsburg
Am Fr. 23. Oktober 2015
17 bis 24 Uhr
Weitere Infos hier: Akuma Afro-Night
AFRIKANISCHER TANZ mit Helga Köhler – Sa. 28.11.2015 – Gesrthofen
Sa, den 28. November 2015 – Gersthofen
AFRIKANISCHER TANZ
mit Helga Köhler
Trommelbegleitung: Rainer Arold
Tanzen heißt vor allem kommunizieren, sich vereinigen, sich treffen, zum anderen reden aus der Tiefe des eigenen Seins…“
Maurice Béjart
Diese Rede wird am stärksten gefühlt im direkten Austausch von Trommler und Tänzern. Dabei erleben wir, wie sich zwischen Tanz und Trommeln gegenseitig die Energie aufbauen kann, wie beide voneinander abhängen, sich gegenseitig tragen, befruchten, anheizen und auf den Punkt bringen, bis hin zur völligen Teilhabe am anderen – Freude pur!
In meinem Unterricht geht es nicht um Tradierungen von “Afrikanischem Tanz” sondern darum, uns Europäern das Wesen des afrikanischen Tanzes erfahrbar zu machen.
Lustvoll durchs Leben zu tanzen ist das Ziel!
26. Münchner Djembenacht – Sa. 14. November
Hallo liebe Trommel- und Tanzinteressenten,
schon wieder gibt es Neuigkeiten!
Das Programm für die 26. Münchner Djembenacht steht!
Sie findet statt am
Sa., den 14. November,
wie immer im Eine-Welt-Haus in der Schwanthalerstr. 80,
(Das komplette Programm findet ihr auch hier)
TAKOSABA (München)
Takosaba, das sind energiegeladene Rhythmen, die mitreißen; das ist Musik, die jeden zum Tanzen bringt.
Wir sind sechs Frauen und Männer aus dem Raum München und Regensburg, die seit vielen Jahren verbunden sind durch die gemeinsame Leidenschaft für die pulsierende Trommelmusik Afrikas. Wir spielen authentische Rhythmen aus Westafrika, mit traditionellen sowie eigenen Arrangements, und laden euch ein, dem magischen Zusammenspiel der Djemben und Basstrommeln, Dundun, Sangban und Kenkeni zu lauschen, um die faszinierenden Rhythmen zu erleben, die dabei entstehen!“
TAMBALA (Münster)
Die Drei Musiker, Audrey Lehrke, Thorsten Kock und Karl-Heinz Stiebler verbindet schon seit langem die Liebe zur westafrikanischen Musik.
Die Kraft, Energie und Lebensfreude, welche diese Musik wiederspiegelt ist die Quelle ihrer Inspiration.
Auf Basstrommeln, dem Balafon (afrik.Xylofon ) und der Djembe spielt Tambala Ihr abwechslungsreiches Liveprogramm, welches nicht nur Afrofans und Tanzbegeisterten die Herzen höher schlagen lässt.
Absolut Empfehlenswert. Auf keinen Fall verpassen!
Auch dieses Mal gibt es wieder leckeres, afrikanisches Essen!
Ort: Eine-Welt-Haus, Schwanthaler Str. 80
Einlass: 19.30 Uhr
Beginn: 20 Uhr
Eintritt: 10.-/8.- Euro
Djembe-Workshop – SOKO – Sa./So. 10. + 11.10.15 – 12-18 Uhr – München
Martina Schulz, Djembebeat München, lädt ein
zum Djembe-Workshop
SOKO
Samstag 10.10.15 + Sonntag 11.10.15 – 12-18 Uhr
Ursprünglich aus der Region Faranah kommend, ist Soko auch in Hamana und anderen Regionen sehr populär. Wir erlernen die Grundstimmen und Solophrasen von Fadouba Oularé, Famoudou Konaté und Mamady Keita.
Weitere Infos hier: Wochenend-WS bei Djembebeat